Beschreibung
Der Eames Lounge Chair & Ottoman
Der Eames Lounge Chair wurde vom kalifornischen Designerpaar Charles und Ray Eames nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit in Zusammenarbeit mit Herman Miller 1956 präsentiert. Kurze Zeit später begann die Lizenz-Produktion bei Vitra in Weil am Rhein. Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einem modernen Sessel mit ultimativen Komfort in höchster Materialqualität und Verarbeitung erfüllen. Mit dem Lounge Chair setzten Charles und Ray Eames neue Massstäbe und schafften eine Ikone modernen Möbeldesigns. Bis heute zählt der Lounge Chair zu den bekanntesten Sesseln schlechthin – ein Klassiker der modernen Möbelgeschichte. Ursprünglich wurden die Schichtholzschalen in Rosewood ( Rio Palisander ) furniert. Da brasilianisches Palisander seit 1992 geschützt ist, wurde der Lounge Chair zunächst in Nussbaum und Kirsche, später in Santos-Palisander, einem Plantagenholz mit vergleichbarer Maserung gefertigt. Seit kurzem bietet der Hersteller Vitra auch eine Black Edition in schwarz lackierter Esche an.
Vitra bietet den Lounge Chair in zwei Grössen an. Die klassischen Maße mit 84cm Gesamthöhe und die neuen XL-Maße mit 89cm Gesamthöhe und einer um 5cm verlängerten Sitzfläche. Herstellerseite